Hausordnung
des Studierendenwerks Frankfurt am Main für den Bereich Hostel (Stand: August 2024)
1. Allgemeines
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bewusst auf das Verwenden von genderspezifischer Sprache verzichtet. Alle männlichen Formen beziehen sich gleichermaßen auf weiblich, divers, etc.
Alle Anweisungen der Mitarbeiter des Hostels, der Mitarbeiter des Studierendenwerks Frankfurt am Main sowie des von diesen beauftragten Sicherheits- und Hauspersonals, die sich auf die Hausordnung beziehen oder auf Notfälle hinweisen, müssen befolgt werden.
Das Hostel ist berechtigt, Beherbergungsverträge auch nach Bezug des Zimmers mit sofortiger Wirkung zu kündigen und in Ausübung seines Hausrechts den Gast oder die Gästegruppe des Hauses zu verweisen, wenn der Gast oder die Gästegruppe dem Ruf, der Sicherheit oder dem Ansehen des Hostels schadet, im Verdacht steht, Straftaten zu begehen oder andere Gäste, Bewohner, Passanten oder Nachbarn belästigt, wiederholt stört oder gefährdet.
Einige öffentliche Bereiche unseres Hauses sind videoüberwacht und entsprechend gekennzeichnet. Es gelten die Bestimmungen in § 9 AGB.
2. Anreise
Vor der Anreise sind alle Gäste verpflichtet, sich mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass auszuweisen und einen Meldeschein auszufüllen. Der Gast ist für eine sichere Aufbewahrung der Schlüsselkarten oder digitalen Schlüssel verantwortlich. Der Gast übernimmt die Haftung für den Gebrauch der erhaltenen Schlüssel und trägt die Folgen, die sich aus einem Verlust ergeben.
3. Sicherheit
Das Rauchen (einschließlich E-Zigaretten, Vaporizer, Shishas etc.) sowie das Anzünden von rauchentwickelnden Substanzen ist im gesamten Gebäude untersagt. Wird festgestellt, dass in den Zimmern geraucht wurde, wird hierfür eine Extra-Reinigungspauschalge von 100 Euro zur Geruchsneutralisierung erhoben und das Zimmer zwei Tage auf Kosten des Verursachers zum vollen Tagespreis gesperrt.
Jegliches Hantieren mit Feuer und offenem Licht ist im gesamten Gebäude ausnahmslos untersagt. Das gilt ebenso für den Gebrauch von Sprühdosen (wie z.B. Deo, Haarspray) außerhalb der Sanitärräume. Wer durch Zigarettenrauch oder sonstigen Umgang mit Rauch, Feuer oder Sprühdosen die Brandmeldeanlage fahrlässig auslöst oder vorsätzlich den Brandmelder manipuliert, hat die Folgekosten des dadurch ausgelösten Feuerwehreinsatzes sowie eventuell notwendige Reparaturkosten in voller Höhe zu tragen.
Unser Feueralarm ist ein lauter Signalton. Wenn dieser ertönt, ist es nicht mehr erlaubt, sich auf die Zimmer zu begeben und das Gebäude ist auf dem schnellsten Wege über die ausgeschilderten Fluchtwege zu verlassen. In diesem Fall dürfen nur die Treppen und Nottreppenanlagen benutzt werden, auf keinen Fall dürfen Sie die Fahrstühle nutzen. Notausgänge, Fluchtwege und Feuerlöscher sind in den einzelnen Brandabschnitten mit entsprechenden Schildern gekennzeichnet. Fluchtwegepläne befinden sich an der Wand hinter der Zimmertür sowie in Treppenhäusern und Fluren. Fluchtwege wie auch Treppen und Flure sind stets freizuhalten.
Außentüren sind immer geschlossen zu halten, der Haupteingang ist ab 22:00 Uhr verschlossen und Zutritt zum Hostel dann nur noch über den Nachteingang, 25m links vom Haupteingang, möglich.
Notausgänge die mit einem Türwächter gesichert sind dürfen nur im Notfall benutzt werden.
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht erlaubt, sich aus den Fenstern zu lehnen – sie dürfen lediglich zum Lüften geöffnet werden. Es darf nichts aus den Fenstern geworfen oder gerufen werden.
Während des Aufenthaltes ist für eine Verwahrung und Sicherung der eigenen Sachen selbst zu sorgen.
Die Schließfächer in der Lobby neben der Rezeption dienen der Weiterleitung von Gästepost und sind ausschließlich durch die Mitarbeiter der Rezeption zu vergeben und befüllen. Die Schließfächer dürfen nicht zur Aufbewahrung von persönlichen Gegenständen benutzt werden. In den Schließfächern dürfen am Stromnetz angeschlossene oder eingeschaltete elektrische Geräte, sowie verderbliche Lebensmittel oder Tiere nicht aufbewahrt werden. Die Sauberkeit und Sicherheit im Schließfach ist Aufgabe des Nutzers.
4. Das Miteinander
Auf den Zimmeretagen und in den Treppenhäusern ist Lärm zu vermeiden.
Nach 20.00 Uhr und bis 7.00 Uhr gilt im gesamten Gebäude und draußen auf unserem Hof Nachtruhe. Wer Geselligkeit möchte, kann sich gerne bis 22:00 Uhr in unserer Lobby aufhalten. Die Nichtbeachtung der Nachtruhe kann seitens unseres Hauses zum sofortigen Hausverbot führen. Für diesen Fall verwirkt der Gast seinen Anspruch auf Beherbergung und eine Erstattung seiner etwaig im Voraus bezahlten Gebühren. Ungeachtet dessen hat der aufgrund des Verstoßes gegen die Nachtruhe verwiesene Gast die gebuchte Leistung vollständig zu bezahlen, auch wenn er diese nicht antreten oder entgegennehmen konnte. Unser Haus erwartet einen respektvollen Umgang mit anderen Gäste, Anwohnern und dem Personal.
Verlorene bzw. gefundene Gegenstände bitten wir an der Rezeption zu melden oder abzugeben.
Alle Besucher und Gäste des Hauses sind angehalten, sich angemessen zu kleiden. Dazu gehören neben Oberteil und Beinbekleidung auch das Tragen von Schuhen. Das Tragen von Kostümen und Masken oder Vermummungen ist Besuchern, die älter als 12 Jahre alt sind, nicht gestattet (ausgenommen sind medizinische Gründe). Das Hostel behält sich das Recht vor, nach freiem Ermessen und jederzeit Personen, die sich so kleiden, dass andere Besucher daran Anstoß nehmen könnten, des Hostels zu verweisen.
Prostitution und/oder sexuelle Aktivitäten gegen Bezahlung sind nicht erlaubt. Wenn solche Aktivitäten festgestellt werden, werden sie sofort der Polizei gemeldet oder zur Anzeige gebracht. Außerdem führt dies zu einem sofortigen Verweis des Hostels, ohne dass die bereits bezahlten Gebühren für das Zimmer erstattet werden.
5. Fahrstuhl
Bitte beachten Sie die maximale Nutzlast des Fahrstuhls. Sollten durch die unsachgemäße Nutzung des Fahrstuhls Schäden entstehen, sind entstandene Kosten direkt vor Ort zu begleichen. Das Hostel kann in diesem Fall nicht haftbar gemacht werden.
6. Betäubungsmittel/ Waffen
Der Besitz, Konsum und Handel mit illegalen Substanzen und das Mitführen von Waffen im Sinne des WaffG ist auf dem gesamten Hostelgelände untersagt. Bei einem Verstoß kann ein sofortiges Hausverbot ausgesprochen und die zuständigen Ordnungsbehörden hinzugezogen werden.
7. Aufenthalt
7.1 Allgemeines
Unsere Rezeption ist i.d.R. nur Montag bis Sonntag zwischen 07:00 und 18:00 Uhr besetzt. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen für Ihre Fragen oder Anliegen sehr gerne zur Verfügung. Sollten Sie ein Problem betreffend Ihres Aufenthaltes in unserem Hause haben, so können Sie sich gerne an einen unserer Mitarbeiter wenden.
7.2 Zimmer
Beim Verlassen der Zimmer schalten Sie bitte das Licht aus. Bei Inbetriebnahme der Heizung bitte Türen und Fenster geschlossen halten. Es ist darauf zu achten, dass das Zimmer beim Verlassen verschlossen ist.
Die Bäder sind aus hygienischen Gründen (Keimreduzierung) mit automatischen Spüleinrichtungen ausgestattet; die Spülung erfolgt zeitgesteuert. Diese dürfen nicht ausgeschaltet oder vom Stromnetz getrennt werden.
Am Anreisetag stehen die Zimmer ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Damit ein reibungsloser Übergang der An- und Abreise gewährleistet werden kann, bitten wir Sie, Ihre Zimmer am Abreisetag bis spätestens 11:00 Uhr zu räumen.
Reinigungsintervalle: Unsere Zimmer werden in der Regel 1x pro Woche einer Zimmerreinigung unterzogen. Die Zimmerreinigung kann nicht abbestellt werden. Sollten Sie frische Handtücher benötigen oder eine zusätzliche Reinigung buchen wollen, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter an der Rezeption.
7.3 Lobby / Gemeinschaftsräume und -Einrichtungen:
Die Lobby steht unseren Hausgästen zum geselligen Beisammensein, zum Lernen und Arbeiten und unseren Schlafkapselgästen als Aufenthaltsbereich zur Verfügung und ist zu folgenden Zeiträumen geöffnet:
Montag bis Freitag | 07:00 - 22:00 Uhr |
Samstag, Sonntag, Feiertag | 07:00 - 23:00 Uhr |
In der Lobby finden Sie des Weiteren Automaten mit einem Sortiment an Snacks, Getränken sowie Hygieneartikeln. Zudem befindet sich dort der Frühstücksbereich mit folgenden Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag | 07:00 - 10:00 Uhr |
Samstag, Sonntag, Feiertag | 08:00 - 11:00 Uhr |
Beim Aufenthalt in der Lobby ist Rücksicht auf andere Gäste unseres Hauses zu nehmen.
Für unsere Gäste steht vor dem Haus eine Ladesäule für Akkus von E-Bikes zur Verfügung; das Laden innerhalb des Gebäudes ist untersagt.
Der Waschmaschinenraum ist im Zeitraum von 07:00 bis 21:00 Uhr zur freien Benutzung geöffnet.
7.4 Weitere Nutzungsregelungen:
Bitte schonen Sie unser Inventar. Beschriftungen, Aufkleber sowie Beschädigungen oder besondere Verschmutzung erzeugen Mehrkosten, die wir in Rechnung stellen. Mobiliar / Inventar (Stühle, Decken, etc.) dürfen nicht aus den Zimmern entfernt werden. Sollte Ihnen ein kleines Malheur passieren, Sie also im Zimmer einen Schaden verursachen, setzen Sie sich bitte mit dem diensthabenden Mitarbeiter in Verbindung. Schäden, welche erst nach der Abreise von unseren Mitarbeitern festgestellt werden, werten wir als Sachbeschädigung und verfahren dementsprechend.
Bitte keine Hygieneartikel oder sonstige Gegenstände in die Toiletten werfen! In jedem WC stehen Hygienebeutel und -eimer zur Verfügung. Darüber hinaus sind das Zimmer und das Grundstück in sauberem Zustand zu erhalten.
In unserem Haus ist es den Gästen nicht gestattet, mitgeführte Elektrogeräte, ausgenommen Haartrockner und elektrische Rasierapparate, Telefon, Laptop, Tablet etc., an unser Stromnetz anzuschließen. Das gilt insbesondere für Geräte mit hohem Energieverbrauch oder Brandgefahr z.B. Wasserkocher, Kochplatten, Bügeleisen, Akkus für E-Bikes oder Elektrogrill. Das Entwenden von Besteck oder ähnlichen Gegenständen aus dem Frühstücksraum ist nicht gestattet.
Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.
Es ist nicht gestattet, Fotos von Gästen und / oder Mitarbeitern des Hostels oder Dritten sowie von deren Eigentum ohne schriftliche Genehmigung der Hostelleitung zu machen. Gewerbliche Film- und Fotoaufnahmen dürfen im gesamten Hostel sowie auf dem Hostelgelände nur mit schriftlicher Genehmigung der Hostelleitung durchgeführt werden.
8. Besucher
Gästen ist es untersagt, das Zimmer an Dritte zu überlassen, selbst wenn die Aufenthaltsdauer des Gastes noch nicht abgelaufen ist.
Personen, die kein Zimmer im Hostel gebucht haben, dürfen die Zimmer nur nach vorheriger Anmeldung an der Rezeption betreten. Nach 18:00 Uhr dürfen sich Besucher nur noch während der Öffnungszeiten der Lobby in den öffentlichen Bereichen im Erdgeschoss aufhalten. Das Hostel behält sich das Recht vor, im Einzelfall den Zutritt zu verwehren. Die Übernachtung hausfremder Personen ist untersagt. Besuche, jeglicher Art, können Sie gerne in unserer Lobby im Erdgeschoß empfangen, nicht jedoch in den Hostelzimmern.
9. Fahrzeuge
Beim Befahren der Tiefgarage ist grundsätzlich Schrittgeschwindigkeit einzuhalten. Fahrzeuge dürfen auf dem Grundstück nicht gewaschen werden. Das Durchführen von Ölwechseln und Reparaturen ist untersagt. Die Nutzung des Parkplatzes mit E-Ladesäule darf nur während des Ladevorgangs erfolgen.
Der Kurzzeitparker-Parkplatz neben dem Hostel-Haupteingang ist lediglich zum Be- und Entladen Ihres Gepäcks vorgesehen. Unberechtigt geparkte Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.
Fahrräder können in einem Fahrradraum, der durch die Tiefgarage erreichbar ist, abgestellt werden. Eine Haftung ist ausgeschlossen. Das Abstellen von Fahrrädern in den Zimmern oder auf den Fluren ist nicht gestattet.
10. Internet
Die Nutzung unseres Internetzugangs ist eine kostenlose Service-Leistung des Hostels. Ein Anspruch auf Nutzung besteht nicht. Für etwaige Einschränkungen, Ausfälle, Überlastungen oder fehlende Nutzbarkeit des Zugangs wird keine Haftung übernommen.
Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen der Nutzung unseres Internetzugangs Urheberrechte Dritter zwingend einzuhalten sind. Insbesondere Down- und Uploads über sogenannte Filesharing-Netzwerke sind nicht gestattet und führen bei einem Verstoß hiergegen zu Schadenersatzansprüchen unseres Hauses.
11. Lüften
Das Zimmer ist auch in der kalten Jahreszeit ausreichend zu lüften. Das erfolgt durch kurzfristiges, aber ausreichendes Öffnen der Fenster. Aus Sicherheitsgründen können die Fenster nicht vollständig geöffnet werden.
12. Abreise
Bei Abreise sind dem Hostel alle erhaltenen Schlüsselkarten zurückzugeben. Sollten diese nicht zurückgegeben werden, werden die entstandenen Kosten zur Wiederherstellung der Sicherheit dem Gast in Rechnung gestellt. Wenn die Rezeption geschlossen ist, wird der Gast gebeten, alle erhaltenen Schlüsselkarten in den Zimmern gut sichtbar zu hinterlegen. Der Gast wird gebeten, alle Beleuchtungen und Elektrogeräte auszuschalten und alle Fenster und Türen zu schließen. Für Schäden oder Verluste des Hostels durch offenstehende Türen haftet der Gast.
13. Hausrecht
Das Hostel respektiert die Privatsphäre aller Gäste. Die Hostelleitung und die Angestellten des Hostels sind jedoch befugt, die Zimmer zu betreten, wenn gegen die Hausordnung verstoßen wird oder eine Notsituation vorliegt, sowie wenn es notwendig ist, das Zimmer zu räumen und den Gast aus dem Hostel zu entfernen. Bei groben Verstößen gegen die Hausordnung, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder die Anweisungen der Mitarbeiter des Hostels behalten wir uns das Recht vor, einen Hausverweis auszusprechen. Bereits bezahlte Leistungen werden in diesem Fall nicht rückerstattet.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Hostels, die Sie auf unserer Webseite einsehen oder im Hostel erfragen können.